Datenschutz

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

Mayela GmbH
Thurn-und-Taxis-Platz 6
60313 Frankfurt am Main

E-Mail: kontakt@10season.com
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.


1. Zugriffsdaten und Hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch ein sogenanntes Server-Logfile (z. B. Name der angeforderten Datei, IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, anfragender Provider) und dokumentiert den Abruf. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.


1.1 Hosting

Hosting- und Darstellungsleistungen für diese Webseite werden teilweise durch Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung erbracht. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders erläutert, werden sämtliche Zugriffsdaten sowie die in Webformularen erhobenen Daten auf deren Servern verarbeitet. Bei Fragen zu den eingesetzten Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit wenden Sie sich bitte an die unten genannte Kontaktmöglichkeit.

Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in den USA und in weiteren Drittstaaten außerhalb der EU/des EWR. Für diese Länder liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit stützt sich auf die Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission.

Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in folgenden Ländern mit Angemessenheitsbeschluss: Kanada.


1.2 Content Delivery Network (CDN)

Zur Verkürzung von Ladezeiten setzen wir ein Content Delivery Network (CDN) ein. Inhalte (z. B. große Mediendateien) werden über regional verteilte Server externer Anbieter ausgeliefert. Dabei werden Zugriffsdaten auf den Servern der Anbieter verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server auch in Drittstaaten ohne Angemessenheitsbeschluss; die Übermittlungen stützen sich auf EU-Standardvertragsklauseln. Details erhalten Sie über die unten genannte Kontaktmöglichkeit.


2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen einer Bestellung oder Kontaktaufnahme (z. B. per Formular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet.


2.1 Vertragsabwicklung

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Weitergabe an Zahlungs-, Versand- und Fulfillment-Dienstleister finden Sie unten. Nach vollständiger Vertragsabwicklung beschränken wir die Verarbeitung und löschen die Daten nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sofern keine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) oder gesetzlich zulässige Weiterverarbeitung vorliegt.


2.2 Kontaktaufnahme

Im Rahmen der Kundenkommunikation verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Nach Abschluss der Bearbeitung löschen wir Ihre Daten, sofern keine Einwilligung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.


3. Datenverarbeitung zur Versandabwicklung

Zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO) übermitteln wir Ihre Daten an den beauftragten Versanddienstleister, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist.

Datenweitergabe zur Versandankündigung: Sofern Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), geben wir Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer an den Versanddienstleister weiter, damit dieser vor Zustellung Kontakt zur Ankündigung/Abstimmung aufnehmen kann. Ein Widerruf ist jederzeit möglich über die unten genannte Kontaktmöglichkeit oder direkt beim Dienstleister.

Kontakt des Versanddienstleisters:

DHL Paket GmbH
Sträßchensweg 10
53113 Bonn, Deutschland


4. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung

Für Zahlungen arbeiten wir mit technischen Dienstleistern, Kreditinstituten und Zahlungsdienstleistern zusammen.


4.1 Transaktionsabwicklung

Je nach Zahlungsart übermitteln wir die zur Abwicklung erforderlichen Daten an technische Dienstleister (Auftragsverarbeitung), Banken oder Zahlungsdienste (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Teilweise erheben Zahlungsdienste die Daten eigenständig auf ihren Seiten/Widgets. Es gilt ergänzend deren Datenschutzerklärung.


4.2 Betrugsprävention & Prozessoptimierung

Wir können zusätzlichen Datenumgang durch Auftragsverarbeiter zur Betrugsprävention und Optimierung der Zahlungsprozesse veranlassen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).


4.3 Klarna (Identitäts-/Bonitätsprüfung)

Bei Wahl von Klarna (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden) bitten wir um Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) zur Übermittlung der für Zahlung sowie Identitäts-/Bonitätsprüfung notwendigen Daten. In Deutschland nutzt Klarna ggf. in der Datenschutzerklärung benannte Auskunfteien. Die Einwilligung ist jederzeit widerruflich; dadurch können bestimmte Zahlarten ggf. nicht mehr angeboten werden.


5. Werbung per E-Mail

5.1 Newsletter (mit Anmeldung)

Bei Newsletter-Anmeldung nutzen wir Ihre Daten zur regelmäßigen Zusendung basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung jederzeit über Link im Newsletter oder über die unten genannte Kontaktmöglichkeit.


5.2 Versand über Dienstleister

Der Versand kann über Auftragsverarbeiter erfolgen. Unsere Dienstleister sitzen und/oder verwenden Server in den USA bzw. weiteren Drittstaaten ohne Angemessenheitsbeschluss; die Übermittlungen stützen sich auf EU-Standardvertragsklauseln.


6. Cookies und weitere Technologien

Allgemeine Informationen: Wir nutzen Cookies/Technologien, um unseren Shop nutzbar und attraktiv zu machen (z. B. Warenkorb). Sitzungs-Cookies werden nach Browserende gelöscht; persistente Cookies bleiben gespeichert. Verarbeitete Daten: IP-Adresse, Zeitstempel, Geräte-/Browser-Infos, Nutzungsdaten (z. B. Warenkorbinhalt). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Technologien setzen wir zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Nachweis von Einwilligungen) sowie zu Webanalyse und Online-Marketing ein (Details unten).

Browser-Einstellungen: Cookie-Einstellungen finden Sie z. B. hier: Microsoft Edge™ / Safari™ / Chrome™ / Firefox™ / Opera™.

Erteilte Einwilligungen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) können Sie jederzeit über die unten genannte Kontaktmöglichkeit widerrufen.


7. Webanalyse und Online-Marketing (Drittanbieter-Technologien)

Sofern Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), setzen wir folgende Dienste ein. Nach Zweckfortfall/Ende des Einsatzes löschen wir die Daten. Widerruf ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich.


7.1 Google-Dienste (Analytics, Ads, reCAPTCHA, Fonts)

Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Eine Übermittlung an Google LLC (USA) kann erfolgen (ohne Angemessenheitsbeschluss; Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln). IP-Anonymisierung ist aktiviert (Kürzung vor Speicherung). Sofern nicht anders angegeben, bestehen ggf. gemeinsame Verantwortlichkeiten nach Art. 26 DSGVO. Weitere Infos: Datenschutzhinweise von Google.

  • Google Analytics: Pseudonyme Nutzungsprofile (IP, Zeitstempel, Geräte-/Browser-Infos, Nutzungsverhalten); ggf. Cookies; AV-Vertrag mit Google.
  • Google Ads / Remarketing & Conversion Tracking: Interessensbasierte Werbung mittels Cookie-ID; geräteübergreifendes Remarketing, wenn „personalisierte Werbung“ im Google-Konto aktiviert ist.
  • Google reCAPTCHA: Schutz vor Missbrauch/Spam; Auswertung von Nutzungs-/Browserdaten per JS/Cookies; keine Formularinhalte.
  • Google Fonts: Einheitliche Darstellung; Erhebung von IP, Zeitstempel, Geräte-/Browser-Infos durch Script-Abruf.

7.2 Meta/Facebook-Dienste (Pixel, Ads)

Anbieter: Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Übermittlungen an Meta Platforms, Inc., USA, möglich (ohne Angemessenheitsbeschluss; Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln). Teilweise gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO (Erhebung/Übermittlung an Facebook Ireland). Details in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

  • Facebook Pixel: Pseudonyme Nutzerprofile (IP, Zeitstempel, Geräte-/Browser-Infos, Event-Daten wie Seitenbesuche/Newsletter-Anmeldung); Cookie-ID zur Wiedererkennung und personalisierten Werbung/Reports.
  • Facebook Ads / Remarketing & Conversions: Personalisierte Anzeigen und Erfolgsmessung basierend auf Pixel-Daten.

8. Social Media

8.1 Social Plugins (Facebook, Instagram, Pinterest)

Auf unserer Webseite sind Social Buttons nur als HTML-Links eingebunden; beim Seitenaufruf entsteht keine Verbindung zu den Anbietern. Erst beim Klick öffnet sich deren Seite in einem neuen Fenster.


8.2 Unsere Online-Präsenzen (Facebook, Instagram, YouTube, Pinterest)

Bei Besuch unserer Präsenzen können — bei erteilter Einwilligung gegenüber dem Plattformbetreiber (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) — Daten zu Marktforschungs-/Werbezwecken erhoben werden (pseudonyme Profile, Einsatz von Cookies). Details, Kontakt und Rechte entnehmen Sie den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter; wir unterstützen Sie bei Bedarf.

  • Facebook / Instagram (Facebook Ireland Ltd.): Übermittlungen an Meta (USA) möglich; Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln. Fanpage-Besuch: gemeinsame Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO (Insights-Daten).
  • YouTube (Google Ireland Ltd.): Übermittlung an Google LLC (USA) möglich; Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln.
  • Pinterest (Pinterest Europe Ltd.): Übermittlung an Pinterest, Inc. (USA) möglich; Grundlage: EU-Standardvertragsklauseln.

9. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

9.1 Ihre Rechte

Sie haben — jeweils unter den gesetzlichen Voraussetzungen — folgende Rechte:

  • Art. 15 DSGVO: Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten,
  • Art. 16 DSGVO: Berichtigung unrichtiger bzw. Vervollständigung Ihrer Daten,
  • Art. 17 DSGVO: Löschung Ihrer Daten (Ausnahmen: z. B. rechtliche Verpflichtungen, öffentliche Interessen, Rechtsansprüche),
  • Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Verarbeitung (u. a. bei bestrittenen Daten, unrechtmäßiger Verarbeitung, Rechtsansprüchen, Widerspruch),
  • Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit,
  • Art. 77 DSGVO: Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (zuständig ist regelmäßig Ihr Aufenthaltsort/Arbeitsplatz oder unser Unternehmenssitz).

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Soweit wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO) verarbeiten, können Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch mit Wirkung für die Zukunft einlegen. Bei Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung besteht ein jederzeitiges Widerspruchsrecht ohne Angabe von Gründen. Nach Widerspruch verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr zu diesen Zwecken, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.


9.2 Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zu Auskunft, Berichtigung, Einschränkung, Löschung, Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum genannten Kontaktdaten oder an kontakt@10season.com.